garten/wildbienen
Sehr gerne hätte ich ein paar Bienenvölker im Garten, aber die pflegeleichten Hausgärten und nicht blühenden Felder der Umgebung sind eher bienen-abweisend.
Deshalb lerne ich, wie Wildbienen gefördert werden können.
Insekten-Hotels
Ich habe Hartholz von einem Walnußbaum und einer Kirsche als Kaminholz. Da bietet sich an, Löcher hineinzubohren für die Bienen-Arten, die ihre Eier in Sacklöcher legen. Im Gaerten stehen und hängen mehrere Hotels.

18.03.2023 Löcher zur Wand
Durch Zufall enzdeckte ich, dass Löcher, die einer Wand zugewendet sind, hervorragend angenommen werden. Vermutlich deshalb, weil Vögel nicht drankommen.

18.03.2023 gelb=2022
Löcher, die 2022 vedeckelt wurden, sind mit Wasserfarbe gelb markiert. So kann ich kontrollieren, ob die Bienen geschlüpft sind und sie von neuem Besatz unterscheiden.
- Bienenweide, 200 Trachtpflanzen erkennen und bewerten, Günter Pritsch, Kosmos-Verlag, 2007 ISBN 978-3-440-10481-1
- Mein Bienengarten, bunte Bienenweiden für Hummeln, Honig- und Wildbienen,Elke Schwarzer, 2017,2020 ISBN 978-3-8186-0948-1
- Mein Insektenhotel, Wildbienen, Hummeln & Co im Garten, Melanie von Orlow, 2011,2020 Eugen Ulmer KG, ISBN 978-3-8186-1139-2