Programmierung
Nach meiner Tätigkeit als angestellter und freiberuflich tätiger Softwareentwickler / Projektleiter für Auftragsbearbeitung, Produktionsplanung und -steuerung sowie Speditionslogistik auf Großrechnern habe ich mich 2001 auf internetfähige Software für geschlossene Benutzergruppen spezialisiert.
- Schlütersche Verlagsanstalt, Hannover (Kfz-Messe)
- Shanthi Beach Resort, Sri Lanka (Hotel)
- Fachverband Shantychöre Deutschland (Schnittstelle DCV / GEMA)
- dmt.events, Bad Schwalbach (Mobilitäts-Agentur)
Mein Eigenprojekt seit 2008 ist remso.eu, der dreisprachige klingende Mitmach-Kalender für Europa.
Info-System auf Feldebene
Bei der Eingabe von Daten ist eine Detail-Information nützlich, die auch nachträglich in vorhandene HTML-Dokumente integriert werden kann.
Info-Symbole werden neben Eingabefeldern platziert. Beim Drücken wird die Information vom Server geholt und angezeigt. Administratoren können die Info-Texte online bearbeiten, Bilder, Audio- und Videodateien integrieren. Dazu ist eine Datenbank auf dem Server erforderlich.
Wenn Informatonen nicht verändert werden müssen, können sie auch im HTML-Dokument stehen, Datenbank und Server werden nicht benötigt. Beispiel:
Mehr: Konzepte Helpsystem