studien
Die Abteilung „Studien“ ist ein Sammelbecken von Ideen, die nicht in Vergessenheit geraten sollen und die ich gerne mit anderen teile.
Juli 2022: Texteditor Geany: Farben ändern
Kommentare waren hell grau auf weiß, fast nicht erkennbar. Irgendwie muss man das doch ändern können. Suchmaschinen spuckten uralte Diskussionen aus voller Ratlosigkeit. Aber so geht's:
- Auf Rechner-Ebene im Dateibrowser nach dem Verzeichnis „geany“ suchen. Es gibt mehrere. Meines müsste home/kalle/.config sein. Darin das Verzeichnis colorschemes ist leer.
- Im Verzeichnis usr/share/geany/colorschemes gibts die Datei alt.conf, die kopierem ich in mein Verzeichnis.
- Öffne sie, ändere die Zeile comment=0x808080 in comment=0xAA0000
- „meine“ alt.conf speichern, geany neu starten und sowohl HTML- als auch PHP-Kommentare sind deutlich lesbar dunkelrot.
Juni 2022: Hörproben auf Webseite ein/ausschalten
Mit einer kleinen Javascript-Funktion ...Wie man auf einer Webseite per SVG-Grafik Verbindungslinien zeichnen kann.
Juni 2022: Scalable Vector Graphics mit Javascript
Wie man auf einer Webseite per SVG-Grafik Verbindungslinien zeichnen kann.
Februar 2022: Audio/Video-Playlist für Webseiten
Mehrere Audio-Dateien werden nacheinander zu Gehör gebracht, mit Javascript
Januar 2022: userContent.css stylesheet für fremde HTML-Dokumente im Firefox 96.0 (Ubuntu)
Lösung erarbeitet in forum.selfhtml.org
- mit about:support das Profilverzeichnis anzeigen:
/home/kalle/.mozilla/firefox/o721k0ms.default-1618708275150 -
Darunter das Verzeichnis chrome und darin die Datei userContent.css anlegen. Inhalt z.B.
/* 2022-01-30 Test Anpassung fuer wer-weiss-was.de - Zitate beeinflussen */ .quote { border: 2px solid #0a0 ! important; border-radius: 5px ! important; background: #ff0 ! important; } blockquote p { color: #f00 ! important; }
- about:config toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets muß auf true stehen.
- Firefox neu starten
Februar 2021: postmessage_parent.php
Nachrichten zwischen parent und mehreren iframes.
Januar 2021: Internet-Zugriffe werden von Suchmaschinen verhindert oder verfälscht
Mehrfach ist e
Juni 2020: Audio-Mischpult im Web-Browser
Einige Chöre stellen ihren Sängern Audio-Dateien mit der jeweiligen Stimme (Sopran, Alt, Tenor, Bass) zur Verfügung. Wenn die Audios gut sind, kann man auch die anderen Stimmen im Hintergrund hören, wichtig für die Synchronisation des Gesangs.
Noch besser wäre es, wenn die Sänger sämtliche Stimmen wie mit einem Mischpult selbst in der Lautstärke regeln können. Die eigene Stimme erst dominant, dann immer leiser. Das erhöht die Sicherheit.
April 2020: Heronsbrunnen (Video)

Heronsbrunnen Funktionsmodell
Ein Springbrunnen fürs Zimmer oder den Garten, der mit einem Wasservorrat eine gewisse Zeit lang springt. Erstaunlich ist dabei, dass die Fontaine der höchste Teil des Brunnens ist. Das Wasser kommt von unten ohne Pumpe.
Vor zwei, drei Jahren fand ich am Flaschencontainer eine Glas-Schale mit einem gebohrten Loch unten und vor einigen Tagen wurden mir zwei Glasballons geschenkt. Gute Startbedingungen, um einen Heronsbrunnen zu bauen.
Heute (24.04.2020) habe ich erstmal ein kleines Funktionsmodell mit vorhandenem Material gebaut, das mit einem Wasservorrat in einer Weinflasche 0,75 l eine gute Viertelstunde springt.
Februar 2020: QRC-Generator
Für den Eigenbedarf und für Freunde, Bekannte habe ich einen QRC-Generator geschrieben. Ein Programm zur Erzeugung von Pixel-Grafiken.
Der Quick Response Code (QRC) ist eine quadratische Grafik, die eine Text-Information enthält, zum Beispiel eine Web-Adresse.
Mit einer Scanner-App auf einem Smartphone oder Tablet kann diese Grafik gelesen und die entsprechende Webseite aufgerufen werden. So erspart man sich das Ablesen und Eintippen. Deshalb quick = schnell.
Diese Grafik wird online im Moment der Anzeige von meinem Programm erzeugt. Ich erspare mir die Erzeugung, Speicherung und Hochladen ins Web.
Wie gefordert, ist der Text http://osmer.de/studien/ enthalten, der auf diese Webseite im Internet verweist. Der HTML-Code dazu:
<img src="http://remso.de/_text/qrcimage.php?URL=http://osmer.de/studien/" alt="QRC" />
Ebenso könnte ein QRC auch die Web-Adresse einer Audio-Datei enthalten. Dann gibt die Scanner-App diese Information nicht an einen Web-Browser, sondern an ein Abspiel-Programm für Audio-Dateien.
Ein Liederbuch, auf Papier gedruckt, kann mit Hilfe eines Smartphones zum Klangerlebnis werden.
Knifflig am Sonntag, 24.11.2019
Aufgabe: Mit Hilfe eines A4-Duplexdruckers (Vor- und Rückseite) ist ein A6-Heftchen zu erstellen. Das A6 Heftchen ist mit durchgehenden Seitenzahlen 1 .. n zu beschriften. Wie sind die A6-Seitenzahlen auf den A4-Seiten platziert?
Arbeitsgänge: Nach dem Druck A4 ist der Stapel eines Exemplars auf A5 zu schneiden, die untere Hälfte A5 hinter die obere Hälfte A5 zu legen, dieser A5-Stapel zu heften und zu falzen.
Hinweis: Jedes A4-Blatt 1 .. m hat acht A6 Seiten. Vorderseite: Vm_linksoben, Vm_rechtsoben, Vm_linksunten, Vm_rechtsunten. Rückseite: Rm_linksoben, Rm_rechtsoben, Rm_linksunten, Rm_rechtsunten.
Meine ursprüngliche Javascript-Lösung aus der Praxis abgeleitet: a6_24_blanko_praktisch.htm
Verbesserte Lösung auf theoretischer Grundlage: a6_N_blanko.htm?N=3
Ansatz für Beispiel MAX(A6) = 32 (ergibt vier A4-Blätter)
Vorderseite m (1 .. 4) A4
Vm_lo (3) | Vm_ro (1) |
Vm_lu | Vm_ru (5) |
Rückseite m (1 .. 4) A4
Rm_lo (2) | Rm_ro (4) |
Rm_lu (6) | Rm_ru |
- Vm_ro jeder A4-Vorderseite wird zu den ersten ungeraden Seiten A6, also 1, 3, 5, 7.
- Demnach wird Rm_lo zu den ersten geraden Seiten 2, 4, 6, 8.
- Vm_lo wird zu den letzten geraden Seiten 32, 30, 28, 26,
- demnach Rm_ro zu den letzten ungeraden Seiten 31, 29, 27, 25.
- Vm_ru setzt die ungeraden Zahlen von Vm_ro fort: 9, 11, 13, 15,
- demnach Rm_lu die nächsten geraden Seiten 10, 12, 14, 16.
Farben 15.09.2019
Farben haben in neutraler Umgebung, z.B. in Texten von Webseiten, eine Signalfunktion. Gleiche Farben signalisieren gleiche Funktionen. Doch welche Farbe hat der Montag, um ihn im Kalender von anderen Tagen zu unterscheiden? Oder im Glockenspiel das C?
Kurzinfo zu Software
OpenShot Video Editor 26.09.2018
studien
HTML/CSS: Flexboxen
Flexbox ist eine sehr moderne und einfache Möglichkeit, responsive und flexible Layouts zu erstellen, ohne feste Größenangaben und weitere CSS-Einstellungen wie position, float oder clear nutzen zu müssen. Dabei kann nicht nur die Größendarstellung, sondern auch die Reihenfolge der Elemente unabhängig vom HTML-Code durch CSS festgelegt werden. 18.08.2016
Angelehnt an http://www.jsr-hersbruck.de/site/subdomains/miniweb/
CSS: Navigationsleiste für Webseiten
Immer wieder wird danach gefragt, wie eine Liste mit ul horizontal zentriert oder rechtsbündig angeordnet werden kann. 17.08.2016
Webauftritte für 300 € / 1000 €
Wie könnte ein kleiner / mittlerer Webauftritt für einen Verein aussehen? Von einem Dachverband kam die Anregung, seinen Mitgliedern Webseiten für ein kleines Budget anzubieten, also zum Festpreis ...
3D
Wie kann ein dreidimensionales Bild auf einem einfachen Monitor angezeigt werden? Hier eine Studie, die zwei Bilder abwechselnd zeigt. Der Rhythmus kann geändert werden.
Bewegte Bilder
Ein Panorama-Bild wird mit bewegten Fußgängern (animierte gifs) belebt.
Rufbahn
Eine Nahverkehr-Studie in Form eines Spiels. Ein Fahrzeug kann an einer Haltestelle angefordert werden und fährt dann zum Ziel.
Das Spiel ist nicht ausprogrammiert.
Suchfeld
Während der Eingabe in ein Feld werden die Zeichen zum Server geschickt. Der fragt die Datenbank und antwortet mit Vorschlägen, die per Mausklick übernommen werden können.