QRC-Generator
Programm: http://osmer.de/qrc_image.php
Problem:
Für Chor-Projekte stelle ich Liederbücher mit Texten, Noten und Audio-Dateien zum Üben ins Netz. Auf dem Bildschirm ist der Audio-Balken zu sehen. Bei Klick auf das helle Dreieck wird die Datei geladen und abgespielt:
Natürlich funktioniert das nicht im gedruckten Liederheft, der Audio-Balken ist nutzlos. Deshalb wird die Anzeige beim Druck unterdrückt (schönes Wortspiel für unterdrückt = „nicht gedruckt“).
Auf dem Papier muss deshalb ein Quick-Response-Code QRC auf die Audio-Datei hinweisen.
Doch die Gewinnung dieser Grafiken mit QRC-Generator-Programmen im Internet ist umständlich. Man muss sie einzeln erzeugen, speichern und ins Web hochladen. Dann noch auf dem Textblatt einbauen. Die Verwaltung dieser Grafiken ist zeitraubend.
Lösungsansatz:
Grafiken können auch im Moment ihres Aufrufs erzeugt werden. Genaugenommen wird ein Programm im Web aufgerufen, das keinen Text zurückgibt wie bei einer normalen Webseite, sondern eine Grafik.
Mit dem Aufruf muss der Inhalt des QR-Codes als Parameter übergeben werden. Die Adresse der Audio-Datei ist
http://osmer.de/musik/mp3/my_bonnie_is_over_the_ocean_bremerhaven.mp3
und das Programm heißt
http://osmer.de/qrc_image.php
Der
Der Quick Response Code (QRC) ist eine quadratische Grafik, die eine Text-Information enthält, zum Beispiel eine Web-Adresse. Er kann mit einer Scanner-App auf einem Smartphone oder Tablet gelesen werden. So erspart man sich das Ablesen und Eintippen eines Textes. Deshalb quick = schnell.
Diese Grafik wird online im Moment der Anzeige von meinem Programm erzeugt. Ich erspare mir die Erzeugung, Speicherung und Hochladen ins Web.
Wie gefordert, ist der Text http://osmer.de/studien/ enthalten, der auf diese Webseite im Internet verweist. Der HTML-Code dazu:
<img src="http://remso.de/_text/qrcimage.php?URL=http://osmer.de/studien/" alt="QRC" />
Ebenso könnte ein QRC auch die Web-Adresse einer Audio-Datei enthalten. Dann gibt die Scanner-App diese Information nicht an einen Web-Browser, sondern an ein Abspiel-Programm für Audio-Dateien.
Ein Liederbuch, auf Papier gedruckt, kann mit Hilfe eines Smartphones zum Klangerlebnis werden.