März '23 im Test: Wer kommt an Bord?
Gruppenleiter wollen wissen, wer bei künftigen Terminen dabei ist. Nun können auch diejenigen JA/NEIN online melden, die bei der Besprechung fehlen.
1. Einfachste Eingabe von Personen und Terminen
Die Terminplanung ist ein Zusatz-Angebot für Nutzer des Veranstaltungskalenders remso.eu. Der remso-Beauftragte (VIP) findet nach dem Login auf seiner Terminverwaltung die neue Schaltfläche
Terminplanung für Gruppenmitglieder
und legt die ersten Personen und Termine an. Wenn er dem Vornamen einen Stern * anhängt, definiert er damit (einen oder mehrere) Helfer, die ihrerseits Personen und Termine eingeben und bearbeiten können. Sie können auch JA/NEIN Entscheidungen für andere melden, die womöglich keinen Zugang zum Internet haben.
2. Direktzugriff der Gruppenmitglieder per QR-Code
Jedes Gruppenmitglied bekommt einen Zugangscode, der als Visitenkarte mit QRC gedruckt und ausgeteilt werden kann. So ist jeder mit seinem Mobilgerät sofort auf der Planungsseite. Der Visitenkarten-Druck bleibt dem remso-Beauftragten vorbehalten, denn hier sieht man die geheimen Zugriffscode.

Rudi Ratlos
Für den öffentlichen Test gibt es die Firma „Musterverein Test & Partner“. Bitte helfen Sie Rudi Ratlos bei seinen JA/NEIN Entscheidungen. Scannen Sie diesen Quick Response Code, um Ihr Mobilgerät mit remso.eu zu verbinden.
Oder direkt hier auf der eingebetteten Webseite: